Interview mit Urbex Kommissar

Kommissar_urbex - voll begeistert von meiner Kunst - hat mir 11 Fragen gestellt, die ich ihm gerne beantworten möchte.

Ist das mein Hobby oder mein Beruf ?

Es ist mein Hobby. Es ist nur die halbe Wahrheit. Es ist ein Hobby von mir. Ein anderes ist z.b. Openstreetmap und es gibt auch noch weitere.

Seit wann male ich ?

Seit Oktober 2018 male ich, aber warte, da muss ich etwas ausholen.

Ich war früher Musiker, hatte 10 Jahre Geige, 13 Jahre Trompete und 10 Jahre Saxophon gelernt, war in Bigbands in Sachsen und NRW, war in einer Band, CD aufgenommen, war in einer Partyband, habe 100 Stücke komponiert, habe Geigenunterricht, Trompetenunterricht und Saxophonunterricht gegeben, war in Laienorchestern...

und das alles bis März 2017. Da hatte ich einen Burnout, der 16 Monate dauerte bis Juni 2018.

Ich habe danach probiert, zu musizieren und das ging leider nicht mehr. Das hat mich sehr beschäftigt und so brauchte ich etwss anderes. Im Oktober 2018 fuhr mich ein Freund abends nach Dresden zum singen und dort kam ich dann auf die Idee, Acrylbilder zu malen.

Male ich nur für mich ?

Die allerersten Bilder hatte ich tatsächlich nur für mich gemalt. Ein paar Monate später habe ich angefangen, Bilder online zu stellen. Ich meinte nur so als Jux.

Ich male mittlerweile nicht mehr nur für mich. Ich sehe mir auch gerne meine Bilder an, halte diese auf dem Arm, stelle diese die Treppe runter. So müsste ich mit dem Handy anderen Leuten mein Handy vor ihr Gesicht halten.

Hast Du Vorbilder ?

Speziell für mein Acrylprojekt nicht. Generell Vorbilder, Menschen oder einfach Dinge, die ich cool finde, gibt es aber schon.

Die Band Kraftwerk. Der Andy Warhol Style und anderes.

Interessant muss es sein: Musik, Kunst, Mode, Grafik, Menschen.

Was möchtest Du mit deinen Bildern zum Ausdruck bringen ?

Die meisten Bilder haben ja schon eine Bedeutung. Bei Instagram schreibe ich es in den Details immer dazu, auf TikTok schreibe ich es nicht.

Ich male hauptsachlich Logos von freier Software. Aber ja eben nicht alle Acrylbilder.

Es gibt auch ein Bild "Ohne Liebe stürzen auch Häuser ein". Ist schon ein persönliches Bild, also immer alleine und das ändert sich nicht, so habe ich dieses Bild gemalt.

Dann gibt es auch vereinzelte Bilder, die ich ohne Logo male, wo mir beim Nachfragen jeder gesagt hat, das ist dieses und jenes Bild.

Und natürlich die vielfältige Welt der Apps und überhaupt die Vielfältigkeit. Denn nicht alles sind App Logos.

Ich malte u.a. das Logo von Extinction Rebellion als Acrylbild, einen Banner von einer Pärchen Kochshow u.a.

Möchtest Du die Bilder aufhängen ?

Das mache ich schon. Du meinst sicher, die Acrylbilder in verschiedenen Arten zeigen.

Ich zeige die Acrylbilder auf mehreren Plattformen. Ursprünglich nur auf nicht-kommerz Plattformen. Manchmal muss man eben auch unkonventionelle Wege gehen, um entdeckt zu werden. So bist Du mir gefolgt, weil Du von meiner Kunst begeistert bist.

Ich stelle aus.
2020 habe ich in Berlin ausgestellt
Diese Ausstellung ist weiterhin besuchbar
2022 habe ich in Dresden ausgestellt
2023 habe ich 2 mal in Meißen ausgestellt
2023 habe ich in Zwickau ausgestellt
Diese Ausstellung ist weiterhin besuchbar
2025 stelle ich in Radebeul aus.


2023 gab es eine Marmeladen Manufaktur, die 17 Acrylbilder mit QR Code auf ihre Marmeladen Gläser druckte.

Es gibt ein Kartenpaare Spiel im Browser. Meine Idee war erst, eins mit allen herstellen zu lassen, aber das hätte mich alleine schon 400 € gekostet. So kam ich auf die schöne Idee, das im Browser zu spielen.

Ich programmiere seit 2021 ein Iconpack, was nicht die originalen Icons zeigt, sondern meine eigenen Acrylbilder.

An was denkst du, wenn du die Bilder malst ?

Das kommt ganz auf die Bilder an, die ich male. Fast 24/7 denke ich an freie Software.

Gibt aber auch andere, z.b. hatte ich begonnen Emojis zu malen, Herzchen-Emojis als Acrylbilder. Dafür habe ich eigentlich keine Verwendung. Sollte mich eine Frau vermissen, werde ich Ihr diese Bilder schenken.

Dann gibt es noch diese geteilten Acrylbilder. 4 Buchstaben auf 5 Leinwände. LOVE (rot) und HOPE (grün).

Und das: WILLKOMMEN ZURÜCK. 19 Leinwönde. Lange gemalt. 29.12.2019 5 Stunden nonstop, 30.12.2019 5 Stunden nonstop, 31.12.2019 6 Stunden nonstop. Andere feierten Sylvester, ich habe gemalt. Zuhause angekommen. Zuhause ist da, wo man sich wohlfühlt, nicht unbedingt da, wo man wohnt. Idee war, 19 Leute halten sich das vors Gesicht, nebeneinander, aber ich finde keine 19 Menschen. Oder jemand filmt das mit einer Drohne. Sieht sicher toll aus.

Ist das für dich eine Art der Entspannung ?

In der Tat. Es ist beruhigend. In der Zeit denke ich nicht daran, das ich Single bin. Umso länger ich male, umso entspannter bin ich.

Wie fühlst du dich dabei?

Es ist ja Entspannung für mich. Und die meisten Bilder werden auch was. Also meistens fühle ich mich gut dabei.

Wie lange brauchst du für ein Bild?

Es ist schwer zu sagen. Zuerst überlege ich, welches Bild ich male, dann wie, meistens erst den Hintergrund. Auch weiß auf weiß. Das muss erstmal trocknen. Mal früh und mal abends. Mal 8 Bilder an einem Tag und auch lange keine Bilder.

Wenn du ein Bild malst, ist das dann nach einem Arbeitstag ?

Das kommt auf die ToDo Liste an. Oft male ich früh den Hintergrund und nach der Arbeit den Rest. Am Wochenende verteilt sich das.

Ich bedanke mich für Deine Fragen.

@mondstern

Wenn Du mir folgen möchtest

instagram.com/mondsternundsterne
tiktok.com/@starsandstarlets